Die Apfelsaison ist da! Wie wir alle wissen, findet man das ganze Jahr lang frische reife Äpfel in jedem Supermarkt, aber traditionell sind sie in jedem Zuhause im Herbst und Winter vorhanden. Deshalb sind verschiedene Rezepte für Apfelkuchen in den kalten Jahreszeiten gefragt. Heute wollen wir allen unserer Leser:innen ein solches Rezept aus Omas Backbuch präsentiert. Danach gelingt ein saftiger Apfelkuchen auch echten Anfängern in der Backkunst. Dafür können Sie je nach Ihren eigen Geschmack zwischen einer süßen, süß-säuerlichen oder ganz säuerlichen Apfelsorte wählen. Alle passen gut zum Rezept. Die Äpfel kann man dann noch mit etwas Zucker, Zitronensaft, Vanillezucker und einem Shot Bourbon verfeinern. So verleihen Sie Ihrem Apfelkuchen mehr Aroma und einen unwiderstehlichen Geschmack. Auf keinen Fall darf man den aromatischen Zimt vergessen, denn Äpfel und Zimt bilden ein beliebtes Duo beim Backen!
Dieser Apfelkuchen wird schnell und unkompliziert gebacken.
Er ist extrem lecker und duftet appetitlich!
Extra Hinweis: Das folgende Rezept ist für eine Springform gedacht. Recherchieren Sie online, wenn Sie den Kuchen auf dem Blech backen wollen.
Ein köstliches Dessert für Groß und Klein.
Klassischer Apfelkuchen aus der Springform!
Warum lieben wir den Apfelkuchen aus der Springform?
Dieser Apfelkuchen nach Omas Rezept ist ein saftiges Dessert und schmeckt Groß und Klein sehr gut. Man kann ihn auch mit Sahne zum Nachmittagskaffee oder zu einem fein duftenden Tee an kalten Tagen servieren. Die Kinder lieben es mit Vanilleeis oder Vanillesoße! Das klassische Rezept ist einfach und der Kuchen gelingt Ihnen mit wenigen Zutaten, die Sie bestimmt immer zu Hause haben. Durch den hohen Anteil an Äpfeln bleibt er lange frisch und schmeckt wirklich köstlich. Die leichte Kruste erinnert Sie sicher an die Sonntage in Ihrer Kindheit, als Oma diesen köstlichen Kuchen buk. Da duftete das ganze Haus nach Äpfeln und Zimt, nicht wahr?
Extra Tipp: Wenn Sie den Apfelkuchen länger frisch halten wollen, dann müssen Sie ihn nach dem Abkühlen unter einer Kuchenglocke oder in einer luftdichten Dose aufbewahren. Bei gemäßigten Zimmertemperaturen hält er 2-3 Tage lang und bleibt schön frisch und saftig.
Ein einfaches, aber richtig gutes Dessert!
Mit Vanilleeis schmeckt der Kuchen noch vorzüglicher!
Hier geht es zum Rezept von Oma
Zutaten
Für den klassischen Apfelkuchen brauchen Sie für 12 Stück folgende Zutaten:
3Äpfel
150 g Butter
150 g Zucker
1 Prise(n)Salz
2 Eier (Gr. M)
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
250 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
10 g Zimt
5 EL Milch
Puderzucker zum Bestäuben
So sieht Ihr Kuchen super lecker aus!
Die Zubereitung ist einfach und schnell
- die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse herausnehmen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden;
- Butter, Zucker und Salz in eine tiefe Schüssel geben und mit dem Schneebesen des Handrührgerätes schlagen, bis Sie eine weißcremige Masse haben. Eier nacheinander unterrühren;
- Mehl, Puddingpulver, Zimt und Backpulver mischen. Die Mehl-Mischung und die Milch abwechselnd unter den Teig heben. Die in Würfel geschnittenen Äpfel auch hinzufügen und gut mixen.
- Nehmen Sie eine Springform, 26 cm im Durchmesser. Fetten Sie diese ein und bemehlen Sie. Dann geben Sie den fertigen Teig in die Springform und streichen Sie ihn glatt.
- Backen Sie den Apfelkuchen ca. 45 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175 °C.
- Machen Sie lieber eine Stäbchenprobe, bevor Sie den Kuchen herausnehmen.
- Wenn Sie ihn aus dem Ofen nehmen, lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter auskühlen und lösen Sie dann aus der Springform. Bestäuben Sie dann mit Puderzucker.
Ein Stück Apfelkuchen enthält ca. 270 kcal.
Guten Appetit!
Hier finden Sie weitere Backideen für Kuchen mit Äpfeln! Lassen Sie sich einfach inspirieren!
Klassischer Apfelkuchen mit Nüssen darauf
… oder mit Apfelscheiben
Eine französische Apfeltarte schmeckt ebenfalls prima!
Apfelkuchen in Muffinform! Ausgezeichnete Ideen für Kinder!
Auch mit Blätterteig kann man den Apfelkuchen zubereiten.
















