Der Bogenhanf feiert ein großes Comeback im Innenraum

Sicher kennen Sie den Bogenhanf auch unter dem Namen Schwiegermutterzunge oder Afrikanischen Sisal. Der botanische Name dieser beliebten Zimmerpflanze ist Sansevieria. Man kann sie in vielen Büroräumen, Apotheken, Geschäften und sogar in Schulen und Universitäten sehen. Falls Sie denken, diese Pflanze sieht altmodisch aus, sie war früher, in den 60er und 70er Jahren sehr populär, dann liegen Sie falsch! Ja, der Bogenhanf war bestimmt zu Zeiten unserer Omas beliebt und in fast jedem Zuhause zu sehen. Jedoch feiert die Sansevieria heutzutage ihr großes Comeback und erobert wieder mal den Innenraum. Sie ist pflegeleicht und gut geeignet für Leute ohne grünen Daumen. Der Bogenhanf fühlt sich wohl in einem großen Blumentopf, wenn Sie die Pflanze an einem hellen und warmen Ort zu Hause platzieren. Je nach Art kann die Sansevieria zwischen 10 und 100 cm hoch werden. Wie Sie diese Zimmerpflanze zu Hause pflegen, erfahren Sie weiter unten!

Der Bogenhanf ist heute definitiv eine Trend-Pflanze

Bogenhanf im Topf - zwei kleinwuchsige Arten

Ihr Blattschmuck ist wirklich attraktiv, deshalb ist die Sansevieria eine beliebte dekorative Zimmerpflanze

fein gemustertes Blattwerk in Dunkelgrün und Gelb

Sie verbessert die Raumluft und ist deswegen in vielen Büroräumen zu sehen

Bogenhanf im Topf als Blickfang zu Hause

Der Bogenhanf ist ideal als immergrüne Raumdeko in Ihrem Home Office 

Bogenhang - immergrüne dekorative Zimmerpflanze

Es gibt verschiedene Sansevieria Arten

Sansevieria kommt in verschiedenen Blattformen vor

Wissenswertes über den beliebten Bogenhanf

Der Bogenhanf zählt zu den robusten und pflegeleichten Zimmerpflanzen. Es erfüllt vor allem dekorative Funktionen im Raum und fällt mit seinen glatten grünen Blättern stark auf. Diese können sich in Farbe, Form, Länge und Gestalt stark voneinander unterscheiden. Zum Beispiel gibt es Arten, die man als Zwergformen bezeichnet. Das sind kleinbleibende Exemplare. Ihre Blätter erreichen ca. 30 cm Höhe und bilden Rosetten. Gefragter sind die hochwachsenden Arten Bogenhanf, deren Blätter straff aufrecht wachsen und bis 1 m hoch werden.  Die Bogenhanf-Blätter können je nach der Zuchtform einfarbig grün oder mehrfarbig sein. Die meisten sind glänzend, einige haben eine matte, eher raue Oberfläche. Eyecatching sind die panaschierten Blätter, die gelb-grün oder weiß-grün gefärbt sind und ein exotisches Flair mit ins Interieur bringen.

Ende Mai können Sie die Schwiegermutterzunge ins Freie bringen 

Frau bringt den Blumentopf mit Sansevieria ins Freie

Wo die Zimmerpflanze bis zum Herbstanfang bleiben kann 

Bogenhanf im Topf vor dem Hauseingang

 

Wählen Sie draußen einen gut geschützten Platz vor starker Sonne und Regen

Sansevieria steht draußen im Garten

Die dekorative Funktion der Pflanze kommt auch draußen gut zum Vorschein.

Bogenhanf im Topf steht im Garten

Zu Hause verbessert die Schwiegermutterzunge das Raumklima

Bogenhanf steht neben der Schiebetür zur Terrasse

 

Extra Tipps: Der Bogenhanf wirkt positiv auf das Raumklima. Seine grünen Blätter filtern Schadstoffe aus der Luft. Deshalb ist die Sansevieria ein wichtiger Mitbewohner nicht nur in Büroräumen, sondern auch in Wohnküchen, Schlaf- und Kinderzimmern.

Vorsicht! Die Pflanze ist leicht giftig! Passen Sie bei der Pflege auf, denn in allen Pflanzenteilen sind Saponine enthalten, die toxisch auf die Haut wirken. Hautreizungen können bei empfindlichen Menschen entstehen!

Der Bogenhanf ist ideal für Innenraumbegrünung

drei Töpfe mit immergrünen Zimmerpflanzen

Der Bogenhanf ist eine schöne dekorative Zimmerpflanze, aber bei der Pflege ist Vorsicht angesagt!

schönes Arrangement mit grünen Zimmerpflanzen vor dem Fenster

Die Schwiegermutterzunge gilt als leicht giftig!

schön, aber alle Pflanzenteile sind leicht giftig

Wichtige Pflegetipps für den Bogenhanf zu Hause

Sie müssen nicht unbedingt einen grünen Daumen haben, um die Sansevieria zu Hause zu pflegen. Die Zimmerpflanze gilt als pflegeleicht und robust, benötigt wenig Wasser und Licht und kann mit trockener Luft gut zurechtkommen. Beachten Sie jedoch folgende Pflegetipps, um sich lange Zeit über eine gesunde dekorative Zimmerpflanze zu Hause zu freuen.

  • Standort, Licht und Erde

Der Bogenhanf bevorzugt einen hellen Standort mit Temperaturen zwischen 22 und 25 C. Stellen Sie die Pflanze nicht direkt auf das Fensterbrett, denn sie mag keine direkte Sonneneinstrahlung. Panaschierte Sorten benötigen mehr Licht, sonst verlieren sie ihre schönen Muster, wenn sie an einem dunklen Ort stehen. Im Sommer kann man den Bogenhanf ins Freie bringen, aber nur, wenn er gut geschützt vor Regen ist. Das Substrat im Blumentopf sollte gut durchlässig sein. Staunässe ist auf alle Fälle zu vermeiden, denn diese kann zu Wurzelfäule führen.

Die Sansevieria ist relativ schnittverträglich 

beschädigte Blätter kann man schneiden und entfernen

Einzelne Blätter kann man leicht entfernen 

Blätter kann man leicht schneiden und entfernen

  • Gießen und düngen

Gießen Sie die Pflanze sparsam, eher mäßig, nur wenn die oberste Erdschicht angetrocknet ist. Der Bogenhanf kommt mit wenig Wasser besser aus als mit Staunässe! Zu viel Feuchtigkeit kann die Pflanze töten! Im Winter müssen die Wassergaben weniger sein. Düngen ist von April bis Juli möglich, alle sechs Wochen einmal, mit einem Kakteendünger!

Braune Spitzen können auf zu wenig oder zu viel Wasser hinweisen

Bogenhanf im Topf mit braunen Spitzen

 

Solche braunen Flecken sind ein Zeichen für schlechte Pflege

Bogenhanf mit braunen Flecken auf den Blättern

  • Umtopfen und vermehren

Wenn der Topf zu klein für die Sansevieria wird, dann müssen Sie umtopfen! Das ist alle paar Jahre einmal nötig. Gewöhnlich denkt man dabei auch an mögliche Vermehrung der Pflanze. Das geschieht durch Teilung des Wurzelstocks. Eine Verbehrung durch Blattstecklinge ist auch möglich, jedoch verlangt sie mehr Geduld Ihrerseits.

Last but not least – der Bogenhanf blüht! Wenigstens einige Arten können blühen! Die Blüten sind meist grünlich-weiß, manchmal nur weiß, rosa oder gelb. Die Blütezeit ist im Spätfrühling und dauert einige Wochen lang. Außerdem verbreiten sie einen zarten Duft!

Das sind die zarten Blüten der Sansevieria 

der Bogenhanf kann blühen

 Kleinwachsende Arten sehen ebenfalls ganz schön aus, nicht wahr? 

kleinwachsender Bogenhanf im gelben Topf

Zu Hause neben dem Fenster fühlt sich der Bogenhanf am besten

Bogenhanf neben dem Fenster platziert

drei dunkelroten Töpfe mit Sansevieria

 

 In jedem Blumencenter finden Sie eine große Auswahl an dieser schönen dekorativen Zimmerpflanze 

Bogenhanf findet man in jedem Blumencenter