Essen bei Monddiät – wie kann man langsam, aber langfristig abnehmen?

ausgewogen essen bei Monddiät - Fisch, Nüsse, Gemüse

Online und in den meisten Frauenzeitschriften gibt es zahlreiche Ideen, wie man schnell einige Pfunde purzeln lässt und sein Traumgewicht behält. Oft sehen wir Artikel über die DASH – Diät oder die nordische, interessant sind auch die Tipps fürs Essen bei Monddiät und der Sirtfood-Diät. Auf unserer Webseite können Sie viele Infos darüber finden. Dem Mond werden seit jeher magische Kräfte zugeschrieben, die man beim Abnehmen von Nutzen macht. Jedoch ist es immer noch umstritten, ob man wirklich abnimmt, wenn man sich nach dem Mondkalender ernährt. Für uns steht es aber fest, dass man sich bei der Monddiät bewusst ausgewogen und abwechslungsreich ernährt. Der Pluspunkt dieser Diät ist, dass man sie langfristig halten kann und dabei die Kalorien nicht zählt.  Erwarten Sie deshalb keine schnellen Resultate bei der Monddiät, aber auch der Jo-Jo-Effekt hat hier keine Chance. In den nächsten Abschnitten geben wir Ihnen Tipps für gesundes Essen bei Monddiät.

Der Mond ist seit jeher ein Mysterium für die Menschen

Das Essen bei Monddiät basiert auf die Mondphasen

Auch seine Wirkung bei bewusster Gewichtsabnahme ist nicht wissenschaftlich belegt.

der Mond übt eine starke Wirkung auf unseren Alltag

 Wie funktioniert das gesunde Essen bei Monddiät?

Das Grundprinzip der Monddiät ist relativ einfach: Sie müssen sich je nach den Mondphasen ernähren, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Deshalb müssen Sie sich zuerst mit dem Mondkalender und entsprechend mit weiteren astrologischen Infos auseinandersetzen. Die Mondphasen geben beim Essen den Ton an, obwohl wir das nicht immer bewusst spüren. Deshalb haben wir an manchen Tagen Heißhunger, an anderen gar keinen Appetit. Der Stand des Erdtrabanten gibt vor, welche Nahrung besonders gut vom Körper verarbeitet wird. Offensichtlich unterstützt das die Gewichtsabnahme. Aber auch das Gegenteil wird uns vorgezeigt, nämlich von welchem Essen wir die Finger lieber weglassen sollten! Das Ziel ist ungefähr ein halbes Kilo pro Woche abzunehmen. Falls Sie die Grundregeln der Monddiät einhalten, ist das vollkommen erreichbar!

Hilft uns der Mond beim Gewichtsverlust?

Der Mond ist der natürliche Begleiter der Erde

Ist die Monddiät eher ein Aberglaube oder eine sinnvolle Abnahmemethode?

Essen bei Monddiät - gesundes Gemüße und wenig Proteine

Essen bei Monddiät – die Grundregeln

Grundsätzlich gilt für das Essen bei Monddiät Folgendes: konsumieren Sie fett- und kalorienarme Mischkost! Ihr Ernährungsplan muss vor allem viel frisches Obst und Gemüse vorsehen, auch fettreduzierte Milchprodukte und gesunde Vollkornprodukte. Eier, Fleisch und Fisch darf man ein- bis zweimal in der Woche zu sich nehmen. Vermeiden Sie zuckerhaltige Produkte! Das Essen bei Monddiät ist gesund, deshalb sind Süßigkeiten vom Ernährungsplan wegzustreichen. Trinken Sie aber viel Wasser, wenigstens zwei Liter pro Tag! Auch Kräuter- und Früchtetees sind gut. Aber Getränke wie starker Kaffee oder schwarzer Tee sind in den meisten Fällen tabu oder nur in Maßen zu konsumieren! Auch Alkohol trinken während dieser Diät ist keine gute Idee. Ganz mutige Verteidiger der Monddiät planen genau während der Mondphase einen Obst- und Gemüsetag oder entscheiden sich für gesundes Fasten. An einem Fastentag muss man aber viel Flüssigkeiten zu sich nehmen, jedoch kein festes Essen!

Wie finden Sie z.B. diese Idee mit Auberginen? 

fesundes Essen - Auberginen mit Reis und Gehacktem

Oder ziehen Sie einen gesunden Gemüsesalat vor? 

gesunder Gemüsesalat - das richtige Essen bei Monddiät

Wer sein Gemüse selber anbaut, kann sich richtig gesund ernähren! 

Das Essen bei Monddiät in vier Phasen eingeteilt

Da das Grundprinzip der Monddiät auf den Mondphasen basiert, lädt uns der Lauf des Erdtrabanten zu einer natürlichen Ernährungsweise ein. So wird gesundes Abnehmen leicht gemacht!

  • Neumond: Man nimmt an, das ist die beste Zeit eine Monddiät zu beginnen. Diese Mondphase ist zum Entschlacken und Entgiften des Körpers gut geeignet. Sie können dabei auch ungesunde Angewohnheiten wie Rauchen und Trinken leichter aufgeben. Bei Neumond kann man problemlos weniger Essen zu sich nehmen oder sogar einen Fastentag haben.
  • zunehmender Mond: In der Zeit des zunehmenden Mondes soll man mit der Nahrungsaufnahme kürzertreten und alle Portionen kleiner machen. Das ist besonders wichtig, weil der Körper bei dieser Mondphase die Nahrung besser aufnimmt und speichert. Um eine Gewichtszunahme zu vermeiden, muss man keine Proteine zu sich nehmen und die Rohkost nach 16 Uhr vermeiden.

Die gesunde Ernährung bei Monddiät basiert auf den Mondphasen.

die Mondphasen auf einem Bild gezeigt

  • Vollmond: Viele Leute bekommen richtigen Heißhunger während dieser Mondphase. Bei Vollmond ist der Körper ebenfalls „hungrig“ und nimmt alles gut auf, was er als Nahrung bekommt. Deshalb muss man 2-3 Tage vor und nach dem Vollmond weniger essen. Versuchen Sie ab 18 Uhr nichts mehr zu sich zu nehmen. Am besten legen Sie einen 24-Stunden langen Fastentag ein!
  • Abnehmender Mond: Bei dieser Mondphase können Sie wie gewohnt essen. Der Körper nimmt nicht so gut Nahrung auf, verbrennt viel Energie und verliert leicht an Gewicht.

Ein gesundes Frühstück ost das A und O jeder Diät 

den Tag mit einem gesunden Frühstück beginnen

Nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig essen bei Monddiät! 

ausgewogen essen bei Monddiät - Fisch, Nüsse, Gemüse

Fazit: Das gesunde Essen bei Monddiät muss Ihnen nicht schwerfallen. Das ist kein Mythus, sondern eine ganz natürliche Ernährungsweise, die dem Lauf des Mondes folgt. Der Konsum ausgewogener Mischkost kann nur positiv die gewünschte Gewichtsabnahme unterstützen und auf längere Zeit angewandt werden. Obwohl Sport bei der Monddiät nicht erwähnt wird, ist es gut, wenn Sie die gesunde Ernährung mit regelmäßiger Bewegung und täglichen Sportaktivitäten kombinieren. Die guten Resultate lassen nicht lange auf sich warten!

Wollen Sie mit der Monddiät gesund und fit bleiben? 

gesund und fit - junge Leute bei Tisch