
Der Spätsommer steht wortwörtlich vor der Tür und bringt hoffentlich mildere Temperaturen, aber immer noch viel Sonne und etwas Regen mit. Denn alle diese natürlichen Erscheinungen sind die wichtigste Grundlage für eine tolle Blütenpracht im Garten. Es gibt einige schöne Gartenblumen, die gerade in dieser Saison zwischen Hochsommer und Herbst ihre richtige Blütenpower zeigen und viel Farbe in jeden Außenbereich bringen. Dazu zählen zweifelsohne die Dahlien. Sie sind relativ pflegeleicht und perfekt geeignet auch für Einsteiger in die Gartenkunst. Die Dahlie wird noch die mexikanische Schönheit genannt, weil die Gartenblume ursprünglich aus Mittelamerika stammt. Inzwischen ist die Blume in den südlichen Küstengebieten Europas besonders beliebt geworden, sodass sie als die Königin im Garten gepriesen wird. Was zeichnet die schöne Dahlie aus und welche Pflegetipps sind für junge Hobbygärtner wichtig, wollen wir in den nächsten Zeilen offenbaren. Wenn die Dahlie auch zu Ihren Lieblingsblumen im Garten gehört, dann lesen Sie weiter!
Die Dahlie steht im Konkurrenzkampf mit der absoluten Königin der Blumen, der Rose!
Dahlien sind für ihre Blütenvielfalt bekannt.
Die Blütenformen variieren stark.
Die Farben der Blüten können Sie ins Erstaunen versetzen.
Sind Dahlien schöner als die Rosen?
Was muss ein/e Hobbygärtner/in über die wunderschöne Dahlie wissen?
Die Dahlie gehört zu der großen Pflanzenfamilie der Korbblütler (Asteraceae). Diese zeichnen sich durch einen prächtigen Blütenstand aus, auch Blütenkorb genannt. Bekannt und beliebt sind 35 Arten Dahlien. Diese Gartenschönheiten haben knollige Wurzeln und können bis zu 160 cm Wuchshöhe erreichen. Wie andere Vertreter der Korbblütler fallen auch sie durch ihre vielfältigen Blüten auf. Ihre Blütezeit dauert von Juli bis Oktober, manchmal bis zum ersten Frost sogar. Die Blüten haben verschiedene Formen, sie sind einfach, halbgefüllt oder gefüllt. Populär sind alle Blütenformen, von den einfachen Sternformen bis zu auffälligen Kugeln. Die Blüten können eine Durchschnittsgröße von 10 cm haben. Die Farbpalette der Blütenstände reicht weit, von weiß und hellrosa über gelb, orange und rot bis dunkelviolett und lila. Kurz gesagt, die Dahlien kommen in fast allen Farben vor. Man kann viele feine Schattierungen und Mischungen sehen, besonders bei den Züchtungen. Jedoch gibt es keine dunkelblauen oder schwarzen Dahlien.
Schön und pflegeleicht – die Königin unter den Gartenblumen im Spätsommer!
Wie kann man die Dahlie richtig pflegen?
Die wunderschöne, prächtig blühende Dahlie ist eher pflegeleicht. Die Königin im Garten stellt keine hohen Ansprüche an Boden, Standort, Gießen und Düngen. Die wichtigsten Tipps für Dahlienpflege fassen wir für Sie zusammen:
-
Standort und Boden
Die Dahlie bevorzugt einen sonnigen, warmen Standort. Der Boden sollte bestenfalls gut durchlässig sein, reich an Nährstoffen und mit einem leicht sauren pH-Wert. Lassen Sie ihn nie zu trocken und hart werden!
-
Gießen und Düngen
Regelmäßiges Gießen ist im heißen Sommer für alle Gartenblumen wichtig, auch für die schönen Dahlien. Vermeiden Sie aber Staunässe, denn diese kann ja zu Fäulnis der Wurzeln führen. Düngen Sie die schönen Gartenblumen mit stickstoffhaltigem Dünger im Frühsommer und einem kaliumhaltigem im Hochsommer. Flüssiges Düngemittel kommt bei den Dahlien alle zwei Wochen einmal gut an.
-
Verblühte Blütenstände entfernen
Putzen Sie Ihre Dahlien regelmäßig aus, indem Sie verblühte Blütenstände entfernen. Das fördert die Bildung neuer Blüten und verlängert die Blütezeit der Pflanzen.
-
Überwintern
Die Dahlie ist keine winterharte Gartenblume, deshalb muss man sie vor dem ersten Frost ausgraben. Die Knollen kann man an einem kühlen, frostfreien Ort, z.B. im Keller lagern und überwintern lassen. Guter Tipp: Die Blumen können durch Teilung der Knollen vermehrt werden.
-
Extra Tipp
Schnecken können die Dahlie stark beschädigen, deshalb muss man rechtzeitig Maßnahmen gegen den Schneckenbefall treffen! Wie Sie Schnecken im Garten bekämpfen können, lesen Sie hier!
Weitere Tipps für einen schönen Garten im Herbst können Sie auf unserer Webseite finden!
Befolgen Sie unsere einfachen Pflegetipps und Ihre Dahlien werden Ihnen dankbar sein. Sie bedanken sich für Ihre Pflege mit noch schöneren Blüten!