
Der September ist da und wir stehen kurz vor dem Herbstanfang. Die Sonne scheint immer noch warm, aber die Außentemperaturen fallen allmählich ab, das Wetter ändert sich. Damit ändert sich auch das gesamte Bild im Herbstgarten. Außer bunter Blätter von Bäumen und Sträuchern erfreuen prächtig blühende Herbstblumen das Auge und bringen viel Farbe in den Outdoor-Bereich. Sie sind an erster Stelle tolle Hingucker und zeigen uns jedes Jahr die kreative Kraft der Natur. Neben ihrer ästhetischen Funktion erfüllen blühende Herbstblumen auch eine wichtige ökologische solche. Sie dienen als Magnet für zahlreiche Insekten, bieten ihnen Nahrung und hinterlassen einen nachhaltigen Fußabdruck. Das ist jedoch nicht alles! Blühende Herbstblumen punkten mit ihren herrlichen Blütenfarben und Formen und beeindrucken damit Groß und Klein. Sie wirken wie ein natürliches Heilmittel gegen Herbstdepression und machen uns täglich gute Laune. Wer einen Garten hat, könnte einfach ihre Schönheit nicht genug satthaben!
Blühende Herbstblumen sind ein Heilmittel gegen Herbstblues.
Sie bieten eine Vielfalt von prächtigen Blüten und Farben
Es ist gut, wenn man so viel natürliche Schönheit täglich vor den Augen hat
Extra Tipp: Man kann blühende Herbstblumen im Garten pflegen, aber auch in Blumenkästen oder Töpfen auf dem Balkon oder Terrasse. Wichtige Infos und nützliche Pflegetipps für beliebte Herbstblumen finden Sie weiter unten!
Arrangieren Sie einige Blumentöpfe mit blühenden Herbstblumen auf der Terrasse und gestalten Sie einen farbenfrohen Hingucker!
Auch ein einziger Topf mit prächtig blühenden Blumen kann den gleichen Effekt haben.
Verbringen Sie möglichst viel Zeit draußen…
…. und genießen Sie den Charme der freien Natur!
Schön blühende Herbstblumen – unsere 3 Favoriten
Ehrlich gesagt, unser Favorit unter den Herbstblumen ist zweifelsohne die wunderschöne Dahlie. Da wir dieser Blume einen ganzen Artikel mit Info und Pflegetipps gewidmet haben, richten wir heute unseren Blick auf andere drei Herbstblüher. Und diese sind wie folgt:
Je bunter der Herbstgarten, desto schöner!
Dieses Sonnengelb strahlt Optimismus aus!
Herrlich blühende Herbstblumen: Chrysanthemen
Die Chrysanthemen sind mehrjährige Stauden und zählen zu den beliebtesten Gartenblumen überhaupt. Erst im Oktober, wenn es kühler wird, zeigen sie uns ihre herrlichen Blüten und sorgen für farbige Akzente im Außenbereich. Die Blüten können ein- oder mehrfarbig, gefüllt und ungefüllt sein. Diese Gartenschönheiten stammen ursprünglich aus Ostasien. Vor ca. 2000 Jahren wurden Sie in China als Zierpflanzen kultiviert. Heute gibt es über 5000 verschiedene Sorten, die eine schöner als die andere. Im Blumenhandel finden Sie winterharte, robuste Sorten unter der Bezeichnung „Garden-Mums“. Diese zeichnen sich durch eine langandauernde Blütezeit. Hybriden kann man im Gewächshaus pflegen, dann blühen sie das ganze Jahr über. Im Garten blühen rosafarbene und violette Sorten am längsten.
Rosafarbene Chrysantheme – die Königin im Herbstgarten!
Diese schönen Herbstblüher kann man im Garten neben anderen Herbstblumen pflanzen.
Lila Chrysanthemen neben gelben Zinnien ergeben ein schönes Bild.
Die blauen Chrysanthemen sind immer ein toller Blickfang!
Die Blüten der Chrysanthemen bieten uns aber eine Farbenvielfalt! Sie kommen in ganz verschiedenen Farbtönen vor, von weiß und cremefarben über sonnengelb und orange bis rosa, rot und violett. Es gibt auch blaue Chrysanthemen, sie sind aber nicht auf natürliche Weise entstanden, sondern sind ein Resultat genetischer Forschung. Sehr attraktiv sind zweifarbige Sorten.
Die Chrysanthemen sind pflegeleichte Stauden und genau das macht sie so beliebt bei den Hobbygärtnern! Wählen Sie einen halbsonnigen bis sonnigen Standort für sie. Der Boden muss humos und nährstoffreich sein. Gießen Sie die Blumen regelmäßig, vermeiden Sie aber Staunässe! Diese populären Gartenblumen werden sich bei Ihnen mit herrlichen Blüten für Ihre Pflege bedanken!
Schöne Herbstastern – die zarte Ergänzung zum Herbstgarten
Pflegeleicht und schön!
Klassische Herbstblumen: Herbstastern
Herbstastern zählen neben den Chrysanthemen zu den beliebtesten Stauden im Garten. Im September, wenn die Außentemperaturen aber niedriger werden, blühen sie in zarten Farben wie Violett, Rosa, Purpurrot und machen wirklich gute Laune. Sie stammen aus Eurasien, sind aber auch in Nordamerika und Afrika zu Hause. Diese Herbstblüher sind winterhart, nur einige Sorten benötigen Winterschutz, damit der Wurzelballen nicht durchfriert. Die oberirdischen Teile sterben bei niedrigen Temperaturen ab, aber der Wurzelballen übersteht die Nullgrade, sogar solche von -35 C bis – 45 C. Gießen Sie die Blumen sparsam, damit der Boden nicht feucht bleibt.
Schön blühende Herbstblumen – Zinnien!
Zweifarbige Zinnien sind auffallend und verschönern definitiv Ihren Garten
Zinnien – attraktive, schön blühende Herbstblumen
Unser nächster Favorit unter den blühenden Herbstblumen sind die Zinnien. Diese Herbstblüher stammen ursprünglich aus Mittelamerika und den südlichen US-Staaten, wo sie auch heute als mehrjährige Stauden oder Halbsträucher wachsen. Bei uns in Europa sind sie jedoch einjährig. Ihre Blüten sind dicht gefüllt und ähneln diese der Ball-Dahlien und Chrysanthemen. Die Zinnien haben eine lange Blütezeit, von Juli bis Oktober. Die Blüten sind in Weiß, Rot, Rosa, Gelb, Orange und Violett gefärbt. Die Blätter sind elliptisch, oft auffallend rau. Die Zinnien können bis 100 cm hochwachsen, jedoch sind die meisten Sorten 40 bis 80 cm hoch und machen in jedem Garten eine gute Figur.
Gelbe Zinnien sind ein toller Blickfang im Herbstgarten!
Diese Herbstblüher sind absolut pflegeleicht, eignen sich perfekt auch für unerfahrene Hobbygärtner und lassen sich problemlos anbauen. Übergießen mögen sie nicht, denn die Staunässe vertragen die Zinnien schlecht. Etwas Trockenheit kommt ihnen aber gut! Da sie bei uns nicht winterhart sind, muss man die Zinnien jedes Jahr neu einsäen.
Welche Gartenblumen blühen im Herbst in Ihrem Garten?