
Falls Sie gern Silberschmuck tragen, dann ist dieser Artikel genau für Sie! Sicher haben Sie bemerkt, dass Ihr Schmuck aus Silber im Laufe der Jahre seinen besonderen Glanz allmählich verliert und nicht mehr edel aussieht. Dieser Alterungsprozess ist typisch bei allen Sachen aus Silber. Er betrifft nicht nur Silberketten, -ohrringe und -armbänder, sondern auch Besteck, Kannen, kleine Schüsseln und Münzen aus Silber. Wenn Ihr Silberschmuck schwarz angelaufen ist, dann ist es höchste Zeit, ernsthafte Maßnahmen zu treffen! Während Sie das Silberbesteck in der Spülmaschine waschen und seinen Look definitiv verbessern können, ist das bei dem Schmuck nicht der Fall! Sie müssen angelaufenen Silberschmuck reinigen. Das ist die Alternative, damit Sie den Schmuck wieder mal tragen können. Wie Sie das genau machen und welche Hausmittel dabei von Nutzen sind, erläutern wir im vorliegenden Artikel. Bleiben Sie daran, um zu erfahren, wie Sie Ihr Silber vor der Alterung retten können!
Ihr Silberschmuck kann bald wieder in vollem Glanz scheinen.
Warum kommt es zum Silberschmuck reinigen?
Wenn Ihr Silberschmuck nicht mehr glänzt, alt und schmutzig aussieht, ist das ein klares Zeichen, dass Sie das Silber unbedingt reinigen müssen. Die dunklen Spuren weisen auf einen chemischen Prozess an der Silberoberfläche hin. Wenn das edle Metall mit Sauerstoff und Schwefelwasserstoff aus der Luft oder von den Lebensmitteln in Kontakt kommt, bildet sich Silbersulfid. Das ist ein schwarzes Salz, dass den Silberschmuck alt aussehen lässt. Dieser Prozess ist leider nicht 100%-ig zu vermeiden! Sie können ihn nur etwas verlangsamen, indem Sie den Silberschmuck oft tragen und mit einem weichen Tuch reiben. Es gibt noch einen klugen Trick: wickeln Sie Ihren Silberschmuck in ein Baumwolltuch um lagern Sie ihn an einem trockenen Platz zu Hause. Außerdem können Sie zum Zweck Silberputztücher verwenden, die man in den Drogerien findet. Das alles hilft, die typische Verfärbung an der Silberoberfläche auf gewisse Weise zu verlangsamen, aber gar nicht ganz zu entfernen!
Angelaufenes Silber sieht nicht gut aus!
Deshalb muss man den beliebten Silberschmuck reinigen!
Der Unterschied zwischen angelaufenem und sorgsam gereinigtem Silber ist groß.
Mit etwas Zahnpaste auf einer Zahnbürste kann man Silberschmuck polieren
Silberschmuck reinigen – mit diesen Hausmitteln klappt es!
Um angelaufenes Silber reinigen zu können, verwendet man einfache Hausmittel, die ja wahre Wunder beim Saubermachen zu Hause bewirken, übrigens auch beim Silberschmuck reinigen. Es gibt aber keine perfekte Lösung beim angelaufenen Silber reinigen. Jedoch wollen wir Ihnen weiterhelfen und einfache Hausmittel zeigen, die beim Silberschmuck reinigen sehr effektiv wirken.
-
Silberschmuck reinigen mit Natron oder Zitronensaft
Wenn Sie sich für diese Reinigungsmethode entscheiden, brauchen Sie eine kleine Schüssel, in die Sie zwei Esslöfel Natron oder Backpulver geben und warmes Wasser dazufügen. Mischen Sie die beiden Hausmittel gut, bis eine Paste entsteht. Für gründliche Silberreinigung kann man noch etwas Salz und Spülmittel in die Mischung geben. Dann nehmen Sie eine weiche Zahnbürste und bürsten Sie die Schmuckstücke aus Silber sorgsam und vorsichtig, damit keine Kratzer entstehen. Anschließend können Sie den Silberschmuck in ein natronhaltiges Wasserbad legen oder in eine Lösung von Zitronensaft und Wasser. So einfach kann man den Silberschmuck reinigen!
Mit einfachen Hausmitteln kann man Silber zu Hause reinigen.
Der Silberschmuck muss einige Minuten lang in der Lösung bleiben.
-
Silber reinigen mit Backpulver
Identisch ist die Reinigung mit Backpulver. Dabei vermischen Sie Backpulver mit wenig Wasser zu einer leicht klebrigen Masse. Dann wieder mit einer weichen Zahnbürste kann man damit den Silberschmuck reinigen. Anschließend unter Wasser abspülen und mit einem weichen Baumwolltuch trocknen und polieren. Fertig!
Die Reinigungsmethode mit Alufolie führt zu guten Resultaten.
-
Silber mit Alufolie reinigen
Das ist eine leichte und sichere Methode für Silberschmuck reinigen, die auf dem chemischen Prozess zwischen den einzelnen Mitteln basiert. Dabei benötigen Sie eine Schüssel (nicht aus Metall!), Alufolie und Kochsalz. Die Alufolie legen Sie auf den Boden der Schüssel auf, dann kommt der Schmuck darin. Wichtig! Der Silberschmuck muss keine Edelsteine haben!). Geben Sie dann kochendes Wasser und Kochsalz in die Schüssel, etwa 2 Teelöffel Salz auf einen Liter Wasser! Lassen Sie die Alufolie und die Salzlösung ein paar Minuten wirken. Dann nehmen Sie den Schmuck heraus und legen Sie ihn auf ein weiches Tuch. Trocknen und Ihr Silberschmuck glänzt wieder wie neu!
Seien Sie besonders vorsichtig bei der Reinigung von Silberschmuck mit Perlen und Edelsteinen.
Nach den oben beschriebenen Reinigungsmethoden kann man zu Hause altes Silberbesteck saubermachen.
… oder sogar alte Silbermützen!
Ihr Silberschmuck kann wieder wie neu glänzen
So gewinnen Sie den edlen Charme Ihres Silberschmucks zurück!